So bekommst du, was du willst

So bekommst du, was du willst

Ein sehr weiser Mann sagte einmal: “Wenn du mir sagst, was du willst, kann ich dir sagen, wie du es bekommst.” Er war ein weiser Mann, weil er wusste, dass das Problem der Menschen nicht ihre Fähigkeit ist, das zu erreichen, was sie wollen. Die große Mehrheit der Menschen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind, die das Gefühl haben, dass die Welt an ihnen vorbeizieht und dass sie nicht weiterkommen, leidet nicht an mangelnden Fähigkeiten – im Gegenteil. Sie leiden darunter, dass sie sich nicht entschieden haben, wohin sie gehen wollen.

William James, der berühmte Vater der amerikanischen Philosophie, hat es so formuliert: “Wenn du reich sein willst, wirst du reich sein; wenn du gut sein willst, wirst du gut sein; wenn du gebildet sein willst, wirst du gebildet sein. Wünsch dir also ausschließlich eine Sache und nicht hundert andere unvereinbare Dinge, die genauso stark sind.”

Das Geheimnis des Erfolges besteht also darin, sich für eine Sache zu entscheiden, die du unbedingt willst. Ja, es gibt noch viele andere Dinge, die du dir wünschst, aber immer nur eine Sache auf einmal. Schreibe alle Dinge auf, die du dir wünschst, und wähle dann ein einziges aus, das du mehr willst als die anderen. Bleib bei dieser einen Sache, bis du sie erreicht hast; dann gehst du zum nächsten Punkt auf deiner Agenda über. Ein Mann, der diesen Kurs verfolgt, kann in fünf Jahren mehr erreichen als der Durchschnittsmensch in vierzig Jahren. Das liegt daran, dass der Durchschnittsmensch nie die eine Entscheidung zu treffen scheint, die seinem Leben Richtung und Ziel gibt.

“Entscheide dich für eine Sache, die du unbedingt willst.”

Ein Gentleman namens Edward Bulwer Lytton hat es so ausgedrückt: “Der Mann, der nur eine Sache im Leben sucht, kann hoffen, sie zu erreichen; aber derjenige, der alle Dinge sucht, wohin er auch geht, erntet von den Hoffnungen, die er sät, nur eine unfruchtbare Ernte des Bedauerns.” Das ist der springende Punkt. Strebe nach einer Sache, nicht nach zwei oder mehr… eine Sache nach der anderen.

Die nächste Frage: “Woher weiß ich, dass ich die Fähigkeit habe, das zu erreichen, was ich will?” Die Antwort ist, dass wir nicht ernsthaft Dinge wollen, die wir nicht erreichen können. Wir alle scheinen einen eingebauten Regulator zu haben, der uns davon abhält, Dinge zu wollen, die über unsere Fähigkeiten hinausgehen. Deshalb will der eine Anwalt werden, während ein anderer sich für einen Job bei der Forstverwaltung oder in einer Autofabrik bewirbt. Das breite Spektrum an Berufen und Leistungen zeigt uns die Vielfalt der menschlichen Wünsche. Wenn du einen Mann siehst, der in den schwindelerregenden Höhen des Stahlskeletts eines Wolkenkratzers arbeitet, sagst du dir wahrscheinlich: “Das würde ich nicht für alles Geld der Welt machen.” Aber er hat Spaß an der Arbeit und wird sie für so viel pro Stunde machen.

Zweifle nicht daran, dass du dein Ziel erreichen kannst. Die Entscheidung für ein Ziel kann die wichtigste Entscheidung deines Lebens sein. Es steht geschrieben: “Die Vorsehung hat nichts Gutes oder Hohes für denjenigen auf Lager, der nicht entschlossen auf etwas Hohes oder Gutes hinarbeitet. Ein Ziel ist die ewige Bedingung für Erfolg.”


Dies ist ein Auszug aus Earl Nightingale’s Successful Living in a Changing World, einer offiziellen Nightingale-Conant-Publikation. Earl Nightingale, auch als der ” Begründer der Persönlichkeitsentwicklung” bekannt, wuchs während der Großen Depression in Kalifornien auf. Da seine Familie sehr arm war, bildete sich Nightingale in seiner örtlichen Bibliothek weiter. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Frage, was die Menschen zu ihrem Wohlstand, ihren beruflichen Erfolgen und ihrem Glück führt. Nachdem er seine Karriere während des Zweiten Weltkriegs bei den US-Marines begonnen hatte, wurde er als Radiosprecher angeheuert. Schließlich wurde er ein beliebter täglicher Radiomoderator für CBS. Aufgrund seines Interesses an persönlicher Entwicklung und Audio gründete er zusammen mit Lloyd Conant die Nightingale-Conant Corporation.


[adrotate group=”3″]

Kommentar (1)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Earl Nightingale

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
blog_book

Kann ein Buch mein Leben verändern?

Wer schreibt, der bleibt. So drückten in meiner Jugend die älteren Leute mit wenig Worten aus, wie nachhaltig Geschriebenes sich in unseren Gedanken hält. Wir lesen und lernen – letzteres im Idealfall. Dabei ist es für uns zunächst einmal zweitrangig, ob es sich um Sachbücher handelt oder um Romane. Denn während wir bei sachthemenbezogener Literatur mehr unsere rationale Ebene ansprechen,

weiterlesen »
markt

Es geschah vor sehr, sehr, sehr langer Zeit im alten Persien

Es geschah vor sehr, sehr, sehr langer Zeit im alten Persien. Dort lebte eine große, aber sehr, sehr arme Familie. Sie hatten acht Kinder und ihr jüngster Sohn war gerade sechs Jahre alt geworden. Jeden Samstag ließen ihn seine Eltern ganz allein in die Stadt zum Basar gehen, weil sie meinten, er wäre schon groß genug dafür. Aber natürlich schlichen

weiterlesen »