Gedanken sind der zündende Funke zum Erfolg

Gedanken sind der zündende Funke zum Erfolg

Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und Versagern besteht darin, ob sie ein Ziel haben oder nicht. Wenn Sie ein Ziel haben, werden Sie erfolgreich sein, weil Sie wissen, wohin Sie wollen.

Menschen scheitern, wenn sie kein Ziel haben und den Umständen erlauben, ihr Leben zu bestimmen. Menschen, die scheitern, geben oft anderen die Schuld für ihr Versagen. “Hätte ich einen besseren Lehrer gehabt, hätte ich in der Schule eine Eins anstelle einer Vier bekommen.” “Wenn mein Chef nicht so voreingenommen wäre, hätte ich in meinem Beruf bessere Aufstiegschancen.” “Wenn meine Frau aufhören würde, Kekse zu kaufen, könnte ich vielleicht abnehmen.”

Keiner dieser Sätze hat Gültigkeit, wenn Sie die Kontrolle übernehmen und Ihren Geist darauf ausrichten, was Sie wollen. Ihr Erfolg beginnt in dem Moment, in dem Sie Ihr Ziel definieren. Der Sache, die Sie wollen, eine Definition zu geben, bringt Sie auf den Weg, diese Sache auch zu erreichen.

Der erste Schritt besteht darin, diesen ersten Gedanken zu formen. Dieser erste Gedanke stellt das Streichholz dar, das Sie anzünden, um die  Flamme des Verlangens für Ihr Ziel anzufeuern. Dieser Funke löst den Vorgang aus, der  zur Verwirklichung Ihres Erfolges führen wird.

Damit Sie wirklich erfolgreich werden können, müssen Sie eine emotionale Verbindung zu dem Ziel schaffen, das Sie erreichen wollen. Sie sollten ein Ziel wählen, das aus Ihren eigenen tiefen inneren Wünschen entstanden ist und nicht versuchen, den Menschen in Ihrem Umfeld zu gefallen. Dies könnte etwas Arbeit erfordern, wenn Sie bisher anders konditioniert worden sind.

Sie müssen genau definieren, was Sie erreichen wollen. Seien Sie so genau wie möglich. Wollen Sie geschäftliche Erfolge erreichen? Wollen Sie Ihr Einkommen verdoppeln? Wollen Sie schlank und gesund sein? Wünschen Sie sich ein neues Haus, ein neues Auto? Es liegt nur an Ihnen. Die Möglichkeiten sind grenzenlos.

Nachdem Sie nun den Funken einer Idee haben, müssen Sie diesen in eine Flamme verwandeln. Eine Flamme benötigt Treibstoff, um weiterhin zu brennen. Dieser Treibstoff besteht im Visualisieren Ihres Ziels. Verwenden Sie den Funken Ihres Gedankens und schreiben Sie diesen auf ein Kärtchen, auf das Sie ständig Zugriff haben. Schreiben Sie auf, was Sie erreichen wollen. Und, genauso wichtig, wie es sich anfühlen wird, wenn Sie es erreicht haben. Stellen Sie sicher, dass Sie genau definieren, was Sie haben wollen.  Nehmen Sie sich jeden Tag mehrmals Zeit, um zu verinnerlichen, wie das Gefühl sein wird, zu haben, was Sie sich wünschen. Je mehr Details Sie hinzufügen können, umso mehr Treibstoff liefern Sie Ihrem Feuer. Es ist von grundlegender Wichtigkeit, dass Sie jede Faser Ihres Seins mit Ihrem neuen Verlangen erfüllen. Auf diese Weise erschaffen Sie die emotionale Verbindung. Ihre Gedanken werden zu Energie . . . zu einer Schwingung . . . die dafür sorgen wird, dass Sie auf die Dinge anziehend wirken, die Sie sich wünschen.

Wenn Sie sich mehr Geld wünschen, denken Sie daran, wie es sich anfühlen wird,  wenn Sie ein höheres Einkommen beziehen. Was werden Sie sich kaufen? Wenn Sie sich einen schlanken, gesunden Körper wünschen, stellen Sie sich vor, wie es sich anfühlen wird, diesen Körper zu haben. Welche Kleidung werden Sie tragen? Wie werden Sie sich fühlen, wenn Sie in den Spiegel sehen? Stellen Sie sich Ihren Erfolg vor, als ob Sie ihn bereits erreicht hätten. Sie benötigen nicht alle Details, wie Sie von hier aus dorthin gelangen werden. Diese Details werden für sich selbst sorgen, wenn Sie mit Ihren täglichen Visualisierungen fortfahren.

Nehmen Sie jeden Morgen beim Aufwachen und abends beim Zubettgehen Ihr Kärtchen zur Hand und lesen Sie, was Sie aufgeschrieben haben.  Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich vorzustellen, dass Sie Ihr Ziel bereits erreicht hätten. Nehmen Sie Ihr Kärtchen auch während des Tages zur Hand. Stellen Sie sicher, dass Sie positive Gedanken über Ihr Ziel verinnerlichen. Es wird Momente geben, in denen sich auch negative Gedanken und Zweifel einschleichen werden. Lassen Sie sich davon nicht erschrecken. So ist die menschliche Natur. Das Leben hat manchmal die Angewohnheit, uns im Weg zu stehen. Es können Dinge passieren, die uns von unserem Ziel ablenken. Die Angst vor dem Unbekannten kann uns Knüppel zwischen die Beine werfen. Die meisten Menschen scheitern beim Erreichen ihrer Erfolge, weil sie ständig negativen Gedanken nachhängen. Bestätigen Sie sich diese Gedanken und dann ersetzen Sie diese durch Positives. Während Sie diesen Kreislauf aufrechterhalten, wird es für Sie einfacher sein, vorsätzlich so zu denken, dass Sie sich besser fühlen.

Wenn Sie damit weitermachen, dies jeden Tag zu tun, werden plötzlich verblüffende Dinge geschehen. Ihr Unterbewusstsein wird anfangen, diejenigen Menschen und Sachen zu erkennen, die Sie für Ihren Erfolg benötigen. Und es wird für Sie auf diese Menschen anziehend wirken. Denken Sie nochmals daran: Sie brauchen nicht alle Details zu kennen. Ihr Unterbewusstsein wird alles entlang Ihres Weges einfügen.

Die meisten erfolgreichen Menschen haben mit einem Verlangen angefangen und haben daran geglaubt, dass es sich verwirklichen würde. Sie haben sich keine Sorgen darüber gemacht, wie es geschehen kann. Und sie haben auch nicht über die Menschen nachgedacht, die ihnen alle gesagt haben, dass es unmöglich wäre. Sie hatten eine Vision und glaubten mit jeder Faser ihres Seins daran. Bis sich ihr Ziel verwirklichte.

Denken Sie an all die angenehmen Dinge der heutigen Zeit, die uns zur Verfügung stehen: Mobiltelefone, Internet, intelligente Fernsehgeräte, interkontinentale Flüge, Männer und Frauen im Weltall. Keine dieser Sachen würden wir haben, wenn nicht irgendjemand mit dem ersten Funken eines Gedankens begonnen hätte. Ehrlich gesagt, sind – wenn Sie darüber nachdenken – die Fortschritte, die wir in den letzten 100 Jahren gemacht haben, geradezu atemberaubend.

Was wäre, wenn die Gebrüder Wright ihren Flugapparat niemals nach Kitty Hawk gebracht hätten? Was wäre, wenn sie auf all die Nörgler und Neinsager gehört hätten?

Was, wenn Thomas Edison während seiner 10.000 Versuche, die Glühbirne zu erfinden, aufgegeben hätte?

Ihr Erfolg ist nur durch Ihre Fähigkeit begrenzt, sich vorzustellen, was sein könnte.  Es macht nichts, ob es noch nie zuvor jemand getan hat oder ob niemand daran glaubt, dass es möglich ist. Das Einzige, worauf es ankommt, ist, was Sie sich vorstellen, was Sie sich wünschen und ob Sie es in seiner Vollendung visualisieren können.

Was werden Ihre Erfolge sein? Worin besteht Ihr Verlangen?

Finden Sie Ihren Funken. Bestimmen und befeuern Sie Ihre Flamme durch Ihre Vorstellungskraft. Solange, bis sie zu einer tiefen Glut der Realität wird.

Ihr Bob Proctor
 Image Name

 

[adrotate banner=”33″]

Kommentare (9)

  1. Meinen tiefsten und herzlichsten Dank an Herrn Bob Proctor,... diese , seine Gedanken sind ermutigend, aufbauend, erhebend , ja, - und >>zündend>>, weil die Vorstellung gleich mitgeht,...wieder neu, wieder neu auf alte Ziele zu,...mutiger, erneuerter, wissender, WOW, einfach ein großartiges Gefühl,...Danke, danke, danke, ich bin ja so froh und dankbar, dass es Sie gibt,... Danke für alles,... Liebe Grüße von Sabine
  2. Aloha & Namaste alle zusammen. So scheint es wohl zu sein unablässiges Streben führt zum Ziel.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Bob Proctor

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
post_ekel_chef

Die Falle mit dem Ekel von einem Chef

Viele von uns haben sich irgendwann im Leben schon einmal über einen schwierigen Vorgesetzten beschwert.  Es geht dabei um Vorgesetzte, die keiner mag; ihre bloße Existenz scheint wie Gift zu sein, das Teams, Projekte und ganze Unternehmen infiltriert und durchdringt. Diejenigen unter uns, die ein solches Ekel von Chef haben oder hatten, verringern durch ihre negative Einschätzung ihre Chance, selbst

weiterlesen »
smart-IM0GHpsjJic-unsplash

So bekommst du, was du willst

Ein sehr weiser Mann sagte einmal: “Wenn du mir sagst, was du willst, kann ich dir sagen, wie du es bekommst.” Er war ein weiser Mann, weil er wusste, dass das Problem der Menschen nicht ihre Fähigkeit ist, das zu erreichen, was sie wollen. Die große Mehrheit der Menschen, die mit ihrem Leben unzufrieden sind, die das Gefühl haben, dass

weiterlesen »
Bob Proctor

Wie viel ist genug?

Haben Sie jemals ernsthaft überlegt, wie viel Geld Sie gerne hätten? Interessante Frage, oder? Leider nehmen die meisten Leute sie nicht ernst und betrachten sie als rhetorische Frage. Und wenn die Frage einer Einzelperson gestellt wird, wird sie weder vom Fragensteller noch vom Befragten ernst genommen. Verstehen Sie das nicht falsch – dies ist keine rhetorische Frage und erfordert eine

weiterlesen »