Erfolg beginnt im Kopf

Erfolg beginnt im Kopf

Die Bilder vom Endspiel der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien dürften uns allen noch in guter Erinnerung sein. Selten hat man so viele Verletzte gesehen. Einen traf es besonders hart. Der deutsche Spieler Bastian Schweinsteiger musste so viel Fouls einstecken wie kein Zweiter auf dem Platz. Blutverschmiert und mit Krämpfen schleppte er sich am Ende über das Feld.

Es gibt da den Menschen, der sich in den kleinen Finger schneidet, nach einem Pflaster schreit und sich drei Tage krankschreiben lässt. Angeblich, weil er vor Schmerzen seine Hand nicht mehr bewegen kann.

Und es gibt Menschen, die nichts aus der Bahn zu werfen scheint. Statt am Schicksal zu verzweifeln, wachsen sie daran.

Was unterscheidet diese Menschen von den anderen, die beim kleinsten Problem die sprichwörtliche Flinte ins Korn werfen und aufgeben? Was macht „starke Menschen“ so stark?

So stark, dass sie fast schon immun sind gegen Angriffe von außen? Haben sie bessere Gene oder wurden sie von der Natur mit einem starken geistig wie seelischem Immunsystem ausgestattet?

Mitnichten. Diese starken Menschen sind keine ständigen Sieger. Sie werden genauso hart vom Schicksal getroffen und müssen Niederlagen hinnehmen, wie der Rest der Welt. Doch gehen sie mit dem Unvermeidlichen anders um als die Jammerer, Bedenkenträger und Zauderer, die sich oft von extrem kleinen Rückschlägen einschüchtern lassen.

Es gibt eben kein Gewinner-Gen.

Sieger werden nicht geboren, sie werden gemacht! Davon zeugen viele Beispiele aus der Vergangenheit. Um nicht zu sagen, die Geschichtsbücher sind voll von zuvor gescheiterten Persönlichkeiten, die immer wieder aufstanden, um das Angefangene zu einem guten Ende zu bringen. Auch wenn sie sich mehr als einmal eine blutige Nase holten.

Inzwischen belegen zahlreiche Studien, dass nicht alle Betroffenen von traumatischen Ereignissen dauerhaft psychisch geschädigt werden. Der Psychologe George A. Bonnano geht davon aus, dass es weniger als 30 Prozent sind, die Schicksalsschläge nicht verarbeiten können, egal ob es sich dabei um eine Umweltkatastrophe, um Scheidung, eine Krankheit, den Tod eines Angehörigen oder Arbeitslosigkeit handelt. Trotz schlechter Bedingungen können Menschen zu starken Persönlichkeiten reifen. Das bedeutet: 70 Prozent der Menschen sind in der Lage, Schicksalsschläge so zu verarbeiten, dass sie daran nicht zerbrechen und wieder ein normales, wie erfolgreiches Leben führen können.

Davon ist der Coach zahlreicher Olympiateilnehmer, Football-Spieler, Politikern und Führer grosser Unternehmen, Tony Robbins überzeugt. „Erfolg beginnt im Kopf“. Das ist sein Credo.

Erfahren Sie vom Autor, der 15 Bücher veröffentlichte und über 10 Millionen Audioprogramme verkaufte, wie Sie sich die Geisteshaltung eines Siegers aneignen können, um Ihre Ziele zu erreichen, Hindernisse zu überwinden und so sich Ihr erfolgreiches Traumleben gestalten.

Befreien Sie sich endlich von der Tyrannei Ihrer Vergangenheit. Brechen Sie mit den alten Gewohnheiten, die Sie davon abhalten, endlich die Dinge zu tun, die Sie wirklich tun wollen. Lernen Sie, wie Sie mit erreichbaren, kurzfristigen Zielen Ihrem großen Erfolg schrittweise näherkommen.

Zu welcher Gruppe von Menschen gehören Sie? Zu welche Gruppe möchten Sie gehören?

Die Entscheidung liegt bei Ihnen! – Der Erfolg beginnt im Kopf!

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Weitere Beiträge von Erich Kammerer

    iStock-614012698

    5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

    “Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

    weiterlsen »
    Confused businessman staring at scribble on wall

    Das Recht nehmen, falsch zu liegen

    Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

    weiterlsen »
    AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

    Wie behandelt dich die Welt?

    Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

    weiterlsen »
    Weitere Lesenswerte Beiträge
    RAGE_VAKUUM

    Das Vakuumgesetz des Reichtums

    Das Universum kann Ihnen so lange nichts Gutes in die Hände legen, bis Sie nicht das, was Sie jetzt darin festhalten, losgelassen haben. Wenn man am Strand entlangläuft, hinterlässt man Fußspuren. Gibt man aber dem Wind und den Wellen ein paar Minuten Zeit, dann sind sie wieder verschwunden. Genauso überwuchern Pflanzen ein Feld und Themen ein Meeting und die Zeit,

    weiterlesen »
    post_emotion2

    Sind Emotionen der Schlüssel zur Gesundheit?

    Der Dokumentarfilm Emotion ist einer der wichtigsten, wenn nicht gar der wichtigste Film, über die Entstehung von Krankheiten. Dieser Film verändert unsere Sichtweise über ihre Entstehung und die Voraussetzungen für Gesundheit. Es gibt Menschen, die trinken ihr gesundes Wasser, sie essen gesund, sie treiben Sport, Laufen, Joggen, machen Yoga, Meditieren und ihr Körper spricht trotzdem noch zu ihnen, durch Herzerkrankungen, Krebs, Allergien…

    weiterlesen »
    Dad with daughter at home

    7 Dinge, die Gesundheitsbewusste jeden Morgen tun

    Mein Wecker ist auf das Lied “Happy” von Pharrell Williams eingestellt. Es ist unmöglich, nicht zu lächeln, wenn dieses Lied gespielt wird. Zusammen mit den anderen folgenden Gewohnheiten ist das der Grundstein für einen produktiven, glücklichen und gesunden Tag. 1. Trinke gleich nach dem Aufwachen ein Glas Wasser Das rehydriert deinen Körper, bringt dein Verdauungssystem in Schwung und bringt den

    weiterlesen »