Die neue Religion der Ideen – Teil 2

Die neue Religion der Ideen – Teil 2

Eine neue Weltordnung? 

Nehmen Sie die Leidenschaft für freies Unternehmertum, das man in den ehemaligen Ostblockändern sieht, fügen Sie die konzentrierte Ausrichtung auf Bildung mancher dieser Länder hinzu, und Sie haben das Potential für eine neue Weltordnung. 

Es gibt einige vage Anzeichen dafür, dass der Westen langsam aufwacht – und wir wollen hoffen, dass sich dieser Trend fortsetzen wird. Doch im Moment sind viele der kleinen, sich entwickelnden Länder im Vorteil. Outsourcing wird sich verstärkt fortsetzen – doch statt diesen Schritt zu tun, um billigere Arbeitskräfte zu nutzen, werden die Gesellschaften die Motivation verfolgen, besser ausgebildete und stärker motivierte Mitarbeiter für sich zu gewinnen.

Wohin führt uns das alles gerade jetzt? 

Zerstörerische Technologie löscht gerade Millionen von Arbeitsplätzen aus und verlangt drastische Veränderungen bei anderen. Klonen und andere Fortschritte in der Medizintechnik sowie die längere Lebenszeit werden die Dinge noch mehr aufschaukeln. Die unverantwortliche Finanzpolitik der Staatsregierungen, von der wir im letzten Abschnitt gesprochen haben, bedroht die Weltwirtschaft.

Die Macht verschiebt sich vom Westen zu den Schwellenländern und sogar zu Ländern der Dritten Welt.

Das Bildungssystem bereitet unsere Kinder nicht darauf vor, in der neuen Wirtschaft Erfolg zu haben. Wie können also Menschen und Unternehmen in der neuen Weltordnung wettbewerbsfähig und relevant bleiben?

Die neue Religion der Ideen … 

Jeder wirkliche Erfolg und Wohlstand entspringt aus der Macht der Gedanken. (Wenn Sie sich für den dahinterstehenden metaphysischen Prozess interessieren, lesen Sie Prosperity von Charles Fillmore.) Doch da das Bildungssystem die Orientierung verloren hat, schwindet die Fähigkeit der Menschen zum kritischen Denken immer mehr dahin – und immer weniger haben originelle Ideen.

Das wertvollste, am höchsten geschätzte und meistgefragte Kapital der New Economy werden Ideen sein.

Kluge Angestellte werden sich ihren eigenen Ideenbildungsplan zusammenstellen, der eine Mischung aus Problemlösen, lateralem Denken, Logik und Kreativität beinhalten wird. Diese Leute werden zu Ideengebern werden und sich als Freiberufler verdingen. Genauso wie Spitzensportler werden sie unter einer Vielzahl von Angeboten den jeweils lukrativsten langfristigen Deal auswählen können.

Bildung hat immer noch Zukunft – nur nicht in der Form, wie wir sie jetzt kennen. 

Da ich selbst keinen Schulabschluss habe, gebe ich zu, dass meine Erfahrung mit formaler Schulbildung recht begrenzt ist. Im Alter von 30 Jahren nahm ich anderthalb Jahre an einigen College-Kursen teil, um mich neuen Herausforderungen zu stellen. Ich war überrascht, wie wenig das College die Leute auf das wirkliche Leben vorbereitet – und es ist geradezu unglaubhaft, dass es anscheinend demselben Modell folgt wie die Grundschulen und Gymnasien: Es speichert den Menschen ein, was sie denken sollen, statt sie zu lehren, wie man denkt.

Höhere Schulbildung führt immer noch zum Glauben hin, dass es beim Lernen um das Auswendigpauken von Fakten geht – wovon ich persönlich glaube, dass es das unwichtigste Element der Bildung ist. Die allerwichtigsten, für die Bildung in der New Economy relevanten Elemente werden dagegen sein:

  • Neugier
  • Disziplin
  • Urteilsvermögen
  • Querdenkerei

 

Sehen wir uns jeden davon genauer an.

Neugier 

Jedem ist wohl klar, dass Neugier für eine gute Bildung wichtig ist. Sie führt zu einer Leidenschaft fürs Lernen. Die intellektuell am höchsten entwickelten Menschen sind die neugierigsten.

Ein Mann namens Einstein sagte einmal:

„Ich habe kein besonderes Talent. Ich bin nur leidenschaftlich neugierig.“

Und er war offenbar ein ziemlich heller Kopf.

Wenn Sie wachsen und sich weiterentwickeln wollen, müssen Sie sich Ihre kindliche Neugier in Bezug auf die Welt um Sie herum bewahren – denn Neugier führt uns zum Wissen hin. Allerdings ist Neugier nur der Anfang. Sie brauchen auch die zweite Eigenschaft, die wir genannt haben …

 

[adrotate banner=”20″]

Teil 3 finden Sie demnächst in diesem Erfolgsblog…

Teil 1 finden Sie hier.

Kommentare (3)

  1. Hallo, Ein Zitat von Albert Einstein fasziniert mich sehr ... Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. Also müsste sich jeder mal fragen wie Bewusst Lebe ich ... Solange wir im Materialismus suchen und die Kuliviertheit austerben lassen bringen Ihnen die besten Ideen nichts sie werden im Kreis laufen. Ja so wird es nicht weiter gehen spätestens wenn die Seele der Geist anfängt zu streiken was er ja schon macht werden die Menschen gezwungen Sein aufzwachen. by ahmet
  2. Sehr guter Artikel und die Menschen bemerkten allmählich die Kraft der Gedanken zu nutzen. Für sich selbst und zum Wohle ihrer Umwelt einen Ort zu schaffen in dem es sich zu leben lohnt, miteinander und nicht gegeneinander. Die Welt befindet sich im Wandel und neue Ideen und Denkweisen sind gefragt und da leistet die neue Religion der Ideen einen wertvollen Beitrag.
  3. Ich denke, dass es nicht so wichtig ist, ständig neue Ideen zu haben und dauernd Dinge zu produzieren, die bald am Mistplatz landen. Es geht viel mehr um die Frage, wie glücklich sind die Menschen. Welche Maßnahmen der Regierungen, aber auch jeder einzelnen Person tragen zu einem glücklichen und friedvollen Leben der Menschheit bei. Es geht dabei wesentlich um Verteilungsgerechtigkeit und die Rückkehr zu einem liebevollen Miteinander. Es ist so viel in Überfluss da und kann auch leicht produziert werden, aber durch das immer mehr Aufgehen der Einkommens- und Vermögensschere herrscht in weiten Teilen der Bevölkerung bitteste Armut, Leid und Ungerechtigkeit. Das Glück jedes einzelnen Erdenbürgers sollte das Ziel allen Handelns sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Randy Gage

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
post_emotion

Machen Sie eine persönliche Inventur: Schließen Sie vergangene und unerledigte Angelegenheiten ab

Vergangene Ereignisse, die Sie noch nicht erfolgreich abgeschlossen haben, fordern ständig Ihre Aufmerksamkeit. Sie rauben Ihnen Ihre Energie, lenken Sie ab und nehmen Ihnen die Kraft. Beschließen Sie jetzt, sie zu einem Ende zu bringen. Mit der Vergangenheit abzuschließen wird Ihre Selbstachtung in die Höhe schnellen lassen, denn Sie werden dadurch fähig sein, bewusst Ihr gegenwärtiges Verhalten zu wählen und

weiterlesen »
Dein Wissen steckt in Dir

Dein Wissen steckt in Dir

Jeder Tag in unserem Leben beginnt in der Regel damit, dass uns der Wecker frühmorgens aus dem Bett klingelt und uns in den Alltag hineinschickt. Viele Menschen wecken ihre Lebensgeister zuerst einmal mit einem frischen Kaffee, bevor sie nach einer ausgiebigen Dusche in ihre Arbeitskleidung schlüpfen. In der Zeit, in der wir diese scheinbar einfachen Tätigkeiten ausführen, erledigen wir häufig

weiterlesen »
post_durchhalten2

Ein Talent für Durchhaltevermögen entwickeln

Jüngste Studienergebnisse belegen, dass der entscheidendste Faktor für beruflichen wie auch privaten Erfolg eine Fähigkeit darstellt, auf die wohl die Wenigsten kommen würden. Talent mag zwar förderlich sein, Beziehungen wichtig und notwendig, aber die wichtigste Eigenschaft ist das DURCHHALTEVERMÖGEN. Dranzubleiben, auch noch nach etlichen Enttäuschungen und Rückschlägen, nicht aufzugeben, wenn der Verstand eigentlich dafür spricht, das macht den wahren Unterschied

weiterlesen »