So bauen Sie Ihren Glauben auf

So bauen Sie Ihren Glauben auf

Ihr Wille, etwas Bestimmtes zu tun, wird sehr stark von Ihrer Überzeugung beeinflusst, dass Sie es auch tatsächlich zuwege bringen. Niemand ist besonders motiviert, etwas zu versuchen, das er vornherein als gescheitert betrachtet.

So stark wirkt sich die Macht des Glaubens und der Überzeugung aus.

Ich habe im Sport mit meinem Team schon einige Meisterschaften gewonnen und auch einige einige Saisons ohne Siege erlebt. Aus meiner Erfahrung kann ich belegen, dass eine Mannschaft, die sich für besiegt hält, bereits geschlagen ist. Und ganz genauso ist auch ein Mensch, der sich für besiegt hält, bereits geschlagen.

Die andere Seite der Gleichung sieht allerdings so aus, dass ein Mensch, der davon überzeugt ist, erfolgreich zu sein, meist auch den gewünschten Erfolg erzielt – selbst im Angesicht überwältigender Hindernisse.

Woher stammt nun dieser Glaube?

Manchmal ist er nichts weiter als Naivität. Manche erkennen einfach nicht, dass sie eigentlich gar keine echte Chance haben.

Bill Clinton zum Beispiel verstand so wenig von der amerikanischen Politik, dass ihm die Aussichtslosigkeit seiner Absicht, Präsident zu werden, überhaupt nicht bewusst war. Deswegen hat er es geschafft. Ich habe schon in Teams mitgespielt, die zu dumm waren, um zu erkennen, dass sie eigentlich nur verlieren konnten, und deswegen haben wir gewonnen.

Manchmal beruht der Glaube auf Selbstvertrauen, das sich auf Erfahrung stützt. Wenn man seine bisherigen Ziele stets erreicht hat, wenn man schon bisher siegreich war oder zu den Weltbesten gehörte, dann baut mit jedem erfolgreichen Schritt sein Selbstvertrauen weiter auf. Ich gehörte einmal einem Softballteam an, das 27 Spiele hintereinander gewann. Dadurch erreichten wir die Meisterschaft in drei verschiedenen Turnieren. Beginnend mit unserem ersten Sieg haben wir unser Selbstvertrauen stets weiter ausgebaut, und wir gewannen alle Spiele, einfach weil wir es so erwarteten.

 

Es kann auch sein, dass dieser Glaube Ihnen einprogrammiert wurde. Vielleicht wurden Sie in jungen Jahren durch Ihre Eltern, durch die Schule oder Ihre Religion darauf programmiert, dass Sie sich hier auf der Erde bewähren müssen.

Je nach der Quelle kann sich diese Programmierung positiv oder auch äußerst negativ auswirken.

 

Bisweilen überträgt sich der Glaube anderer auf uns selbst. Wenn jemand, den Sie respektieren, Ihnen sagt, dass Sie dazu fähig sind, etwas Bestimmtes zu erreichen, reicht das oft schon aus, um Ihren Glauben ausreichend zu stärken. (Aus diesem Grund verfasse ich auch jeden Tag diesen Blog!)

Und schließlich stammt der Glaube auch manchmal aus blindem Vertrauen. Dann reißen Sie zehn, zwanzig oder dreißig Sekunden lang allen Mut zusammen und setzen genug Adrenalin frei, um einfach nur loszulegen, ohne sich um die Resultate zu kümmern. Sie reden sich den Glauben ein und zerstören jede Rückzugsmöglichkeit. Dadurch zwingen Sie sich selbst dazu, mutig voranzuschreiten.

Wie sehen Ihre Gedanken dazu aus?

Was machen Sie, um Glaube und Überzeugung in sich aufzubauen?

Bitte teilen Sie Ihre Gedanken mit den anderen.

RG

 

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Weitere Beiträge von Florian Heigl

    iStock-614012698

    5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

    “Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

    weiterlsen »
    Confused businessman staring at scribble on wall

    Das Recht nehmen, falsch zu liegen

    Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

    weiterlsen »
    AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

    Wie behandelt dich die Welt?

    Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

    weiterlsen »
    Weitere Lesenswerte Beiträge
    Blair Singer Little Voice Mastery

    Auszug aus “Little Voice Mastery”

    Wie gehen Sie mit Erfolg um? Jeder behauptet, Erfolg wäre etwas Großartiges. Andere klopfen einem auf die Schulter, damit kann man doch kein Problem haben. Doch Marty Seligman hat ein Buch mit dem Titel Learned Optimism geschrieben. Seligman ist Psychologe, und er hat mit der Vertriebsmannschaft der Metropolitan Life Insurance-Versicherungsgesellschaft und auch mit zahlreichen anderen Versicherungen gearbeitet. Er hat viele

    weiterlesen »
    post_gesundheit

    Ihre Gesundheit liegt in Ihren Händen

    „Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin, denn dick sein ist eine Quälerei“, sang Marius Müller-Westernhagen. Bedauerlicherweise können immer mehr Menschen ihm hier zustimmen. Sie legen beständig an Gewicht zu und bringen sich damit häufig um ihre Lebensqualität. Es ist längst schon kein Geheimnis mehr, dass Menschen in den Industriestaaten immer dicker werden. In den USA, dem Land der

    weiterlesen »
    Warum Du auch mal Schwäche zeigen darfst

    Warum Du auch mal Schwäche zeigen darfst

    Geht Dir das auch manchmal so, dass Du Dich einfach nur verkriechen möchtest? Wenn Du die letzten Tage Revue passieren lässt und feststellst, dass alles anders gelaufen ist, als Du es gewünscht oder geplant hast – mal ganz ehrlich: Das sind doch Moment in denen Du Dir gerne mal wünscht, dass die ganze Welt Dich nur in Ruhe lassen möchte.

    weiterlesen »