Ein Interview mit dem Erfolgscoach Randy Gage

Ein Interview mit dem Erfolgscoach Randy Gage

Seit mehr als zwanzig Jahren hilft der Selfmade-Millionär und Erfolgscoach Randy Gage vielen Menschen, begrenzende Glaubenssätze über Bord zu werfen und zu Erfolg und Wohlstand zu gelangen. Er unterstützt sie dabei, unbewusste, zu Selbstsabotage führende Programmierungen zu entdecken und diese durch erfolgsorientierte Programme zu ersetzen. Wir sprachen mit ihm über seine Arbeit und seinen Hintergrund.

Randy, viele kennen dich als “Millionärs-Messias“. Dabei bist du selbst nicht reich geboren worden und hast in der Jugend schwere Zeiten durchgemacht. Du hast die Schule abgebrochen und bist sogar im Gefängnis gelandet?

Randy Gage: Ja, im Alter von 15 Jahren wurde ich tatsächlich für einen bewaffneten Raubüberfall verurteilt und kam ins Gefängnis. Als Jugendlicher war ich von Alkohol und Drogen abhängig und traf früh eine Menge dumme Entscheidungen.

 

Später, als junger Unternehmer, bist du dann knapp an einem Konkurs vorbei geschrammt? Und warst mehrmals pleite?

Randy Gage: Anfangs hatte ich in all meinen Unternehmungen ganz schön zu kämpfen. Weil ich nicht über die nötige persönliche Entwicklung verfügte, traf ich immer noch einige sehr schlechte Entscheidungen. Die daraus resultierenden Probleme erreichten ihren Höhepunkt, als ich ungefähr 30 Jahre alt war und das Finanzamt mein Restaurant pfändete. Sie versteigerten es, um meine Schulden zu tilgen, und ich stand da ohne Job und ohne einen Cent in meiner Tasche. Ich musste tatsächlich meine Möbel verkaufen, um Geld für Essen aufzutreiben.

 

Was hast du aus diesen Erfahrungen gelernt? Und wie haben sich die Dinge für dich dann doch noch gewandelt?

Randy Gage: Ich hörte endlich damit auf, äußere Faktoren wie die Regierung, die Weltwirtschaft oder meine Geschäftspartner für meine Lage verantwortlich zu machen. Ich übernahm die volle Verantwortung für mein Leben und begriff, das alles bei mir selbst beginnt. Und ich erkannte später auch, dass jeder von uns die Kraft besitzt, sein Schicksal zu formen und zu erschaffen: Wir bestimmen selbst, wie wohlhabend wir werden. Es geht darum, sich selbst wertzuschätzen und all das Gute anzunehmen, dass man verdient.

 

Inzwischen berätst du Millionäre und lehrst andere Leute, wie sie ein Vermögen machen können. Wie funktioniert das und was steckt dahinter?

Randy Gage: Im Wesentlichen geht es immer darum, negative Programmierungen, die dein Leben bestimmen, aufzuspüren, zu beseitigen und dann durch ein positives, aufbauendes Programm zu ersetzen. Dies erlaubt es dir, eine positive Sicht auf dich selbst und alles andere zu entwickeln. Der Trick dabei besteht darin, dein Unterbewusstes Tag für Tag mit diesem aufbauenden Programm zu füttern. Dies wirkt sich dann auch auf dein Bewusstsein und deine alltäglichen Handlungen und Entscheidungen aus, die dich Schritt für Schritte deinem Ziel näherbringen.

 

Vielen Dank für das Interview

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Weitere Beiträge von Florian Heigl

    iStock-614012698

    5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

    “Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

    weiterlsen »
    Confused businessman staring at scribble on wall

    Das Recht nehmen, falsch zu liegen

    Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

    weiterlsen »
    AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

    Wie behandelt dich die Welt?

    Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

    weiterlsen »
    Weitere Lesenswerte Beiträge
    Father and son with paper currency

    Wieviel verdienst du?

    Sohn: „Papa, kann ich dich was fragen?“Vater: „Na klar, worum geht’s denn?“Sohn: „Papa, wie viel verdienst du in der Stunde?“Vater: „Das geht dich nichts an. Warum fragst du das?“Sohn: „Ich will es halt gerne wissen. Bitte sag mir, wie viel du in der Stunde verdienst.“Vater: „Wenn du es unbedingt wissen willst, ich verdiene hundert Euro in der Stunde.“Sohn (mit gesenktem

    weiterlesen »
    Geld ist nur eine Vorstellung

    Geldverdienen leicht gemacht

    Fast alles, was man Ihnen übers Geldverdienen beigebracht hat, ist so weit von der Wahrheit entfernt, dass es schon fast ans Komische grenzt. Geldverdienen hat nichts mit Alter, formeller Ausbildung, Geschlecht oder geografischer Herkunft zu tun. Es hat auch nichts mit bisherigen Erfahrungen oder intellektuellen Fähigkeiten zu tun. Es gibt Analphabeten, die es bis zum Multimillionär gebracht haben, und absolute

    weiterlesen »
    Geld verdienen ist einfach

    Geld verdienen ist einfach!

    Fast alles, was man Ihnen übers Geldverdienen beigebracht hat, ist so weit von der Wahrheit entfernt, dass es schon fast ans Komische grenzt. Geldverdienen hat nichts mit Alter, formeller Ausbildung, Geschlecht oder geografischer Herkunft zu tun. Es hat auch nichts mit bisherigen Erfahrungen oder intellektuellen Fähigkeiten zu tun. Es gibt Analphabeten, die es bis zum Multimillionär gebracht haben, und absolute

    weiterlesen »