Erfolg ist weder Zauberei noch ein Mysterium

Erfolg ist weder Zauberei noch ein Mysterium

Wenn wir Glück haben, treffen wir eines Tages den Menschen, der unsere Welt so sehr beeinflusst, dass unser Leben nicht mehr so ist wie zuvor. Durch Zufall oder Absicht treffen wir diese eine Person, die uns Unterstützung, Ermutigung und die Inspiration zuteil werden lässt, aus uns mehr zu machen, als wir selbst je für möglich hielten.

In meinem Falle war dies J. Earl Shoaff.

Seit dem Tag, an dem ich Herrn Shoaff traf, hat sich in meinem Leben alles total geändert. Dieser freundliche und großzügige Mann verbrachte unzählige Stunden damit, mir die Grundlagen eines erfolgreichen Lebens zu vermitteln.

Ich lernte sehr vieles über die Welt von Herrn Shoaff. Ich hoffe, dass meine “Geheimnisse über das Leben“, an denen ich Sie teilhaben lassen möchte, Ihnen Glück, Reichtum und Erfolg bringen werden.

[divider]

[blockquote cite = ‘Jim Rohn’ align = ‘center’]Es gibt immer ein halbes Dutzend Dinge, die am Ende für 80 Prozent des Unterschiedes verantwortlich sind.[/blockquote]

Ein halbes Dutzend.

Ob wir nun unsere Gesundheit, unseren Reichtum, unsere persönlichen Leistungen oder geschäftlichen Erfolge verbessern möchten, der Unterschied zwischen triumphierendem Erfolg und bitterem Misserfolg basiert auf dem Grad unseres Engagements, etwas herausfinden und erforschen zu wollen und das erwähnte halbe Dutzend Dinge in die Tat umsetzen zu wollen.

Erfolg ist weder Zauberei noch ein Mysterium. Erfolg ergibt sich auf natürliche Weise, wenn die grundlegenden Dinge konsequent angewandt werden.

Manche Dinge müssen tagtäglich erledigt werden.

Am Samstagabend sieben Äpfel zu essen, statt jeden Tag einen, ist einfach nicht die richtige Methode.

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

    Weitere Beiträge von Florian Heigl

    iStock-614012698

    5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

    “Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

    weiterlsen »
    Confused businessman staring at scribble on wall

    Das Recht nehmen, falsch zu liegen

    Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

    weiterlsen »
    AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

    Wie behandelt dich die Welt?

    Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

    weiterlsen »
    Weitere Lesenswerte Beiträge
    Notiz

    Bill’s Notizblock

    Heute möchte ich Ihnen gerne einen kurzen, aber umso interessanteren Text aus unserem Buch “Sandkasten Weisheiten” zu kommen lassen: Bill, der Hauptprotagonist in diesem Buch, führt mit sich immer einen Notizblock. Auf diesem hält er Erkenntnisse und Weisheiten fest, die er im Laufe dieser Geschichte sammelt. Einer dieser “Zettel” hat mich besonder angesprochen und diesen möchte ich nun mit Ihnen

    weiterlesen »
    Elementary Pupils Sitting At Table Eating Lunch

    So erzieht man selbstbewusste Kinder

    „Wenn ich einmal groß bin, dann werde ich vieles anders machen“. Diese kindlich wie naive Vorstellung ist uns in jungen Jahren sicher mehr als einmal durch den Kopf gegangen. Nicht ohne Grund. Denn nicht immer fühlten wir uns von unseren Eltern verstanden. Tatsächlich versuchen junge Eltern nach der Geburt ihres Kindes  auch vieles „anders“ zu machen. Das geht meistens solange

    weiterlesen »