So ein Bruder . . .

So ein Bruder . . .

Er hat seit über dreißig Jahren für einen Supermarkt gearbeitet.

Er hatte keinen großartigen Job.

Er räumte nur Regale ein.

Er war wirklich hilfreich.

Er half immer den älteren Leuten, ihre Tüten zu ihrem Auto zu tragen, und als der Markt schloss, wurde er arbeitslos und war einigermaßen auf verlorenem Posten.

Er wohnte nur ein paar Häuserblocks von Supermarkt entfernt in einer recht einfachen Wohnung, besaß kein Auto, lebte allein, und sein einziger noch lebender Verwandter war sein älterer Bruder.

Sein älterer Bruder war total anders als er – reich, erfolgreich, und immer, wenn er mal vorbei kam, wusste es jeder in der Nachbarschaft, weil dieser Kerl sündteure Autos hatte – Bentleys, Ferraris, die besten eben.

Als der ältere Bruder erfuhr, dass sein jüngerer Bruder während der Weihnachtstage eine schwere Zeit durchmachte, entschloss sich, vorbei zu kommen und ihn zum Frühstück am Weihnachtsmorgen einzuladen.

Wieder einmal tauchte er auf in seinem wunder-wunderschönen Auto, und sie gingen frühstücken.

Nach dem Frühstück gab der ältere Bruder ihm die Autoschlüssel und sagte:

„Könntest du mich mit deinem Auto nach Hause fahren?“

Er sagte: „Wie meinst du das – mit deinem Auto nach Hause fahren?“

„Ja, mit deinem Auto –  Frohe Weihnachten. –  Es ist dein Auto.“

Er war erstaunt.

Er hatte noch nie in seinem Leben ein Auto besessen und nun bekam er ein Spitzenklasse Auto.

Nachdem er seinen Bruder heimgefahren hatte, stand er draußen und putzte, polierte und untersuchte das Auto.

Alle Kinder und alle Leute aus der Nachbarschaft waren total erstaunt und ein paar Jungs gingen zu dem Mann.

Einer der Jungs sagte: „Woher hast du das Auto?“

Der Mann erklärte: „Mein älterer Bruder schenkte es mir zu Weihnachten.“

Der kleinste der Jungs sagte ganz erstaunt: „Dein älterer Bruder schenkte es dir zu Weihnachten?! Was für ein Geschenk! WOW, ich wünschte …“

und Sie können den Satz jetzt  beenden mit „ich hätte einen solchen Bruder.“

Aber der Junge sagte: „Wow, ich wünschte ich könnte so ein Bruder SEIN.“

 

 

Kommentare (15)

  1. Tja das ist in der Tat eine nette Geschichte. Im wirklichen Leben geht es dann los mit der Schenkungssteuer. Sagen wir der Wagen hat einen Wert von 100.000€. Freibetrag 20.000€, steuerpflichtiger Erwerb 80.000 x pers. Steuersatz (20%) - 2250€ Steuerschuld 13.750€. Weiter geht es mit der KfZ Steuer und Haftpflicht/Versicherung. Als Einsteiger (nie ein Auto besessen), also volles Programm. Hier kommen dann sicher auch nochmal mind. 2.800€ Bis 3.300€ zusammen. Dann kommt sofort das Amt und streicht die Grundversorgung, da ja Vermögen vorhanden ist. Also ab diesem Geschenk ist er ne ganz arme Sau. Was sagst Du jetzt Bruder ?
  2. Eine sehr schöne Geschichte die wirklich zum Nachdenken anregt. Wie kann ich zum Geber werden indem ich unter anderem meine finanzielle Freiheit erreiche.
  3. Ja ich glaube auch, dass er sich das Auto nicht leisten kann. Und frage mich, warum das schöne Auto erst jetzt als Weihnachtsgeschenk aufgetaucht ist. Hätte er nicht schon längst seinem Bruder mit einer finanziellen Stütze das Leben verbessern können, als sich teure Autos zu kaufen?
  4. Wir könnten alle wie der ältere Bruder sein oder werden. Und das geht auch mit den kleinen Dingen des Lebens Lieben Gruß Kleinerdirektor
  5. Dieser Junge hat es drauf... Wenn ihm niemand gegenspricht und er seinen Wunsch für sich behält, und er sich selber immer wieder mit seinem Wunsch sieht, dann wird er so ein Bruder werden und sein... Mein Sohn hatte mit 2½(!!!) Jahren sein Leben zurechtgelegt (visualisiert). Damals wusste ich über das Gesetz der Gedanken nichts! Niemals widersprach ich seinen Wunsch! Er begann mit 5¾ (von sich selbst aus) mit seinem Weg. Heute ist er 16 und in diesem Beruf tätig !!!
  6. Ich frage mich, wovon soll er dieses Auto finanzieren, das da als Geschenk zu ihm gekommen ist? Hilft ihm das wirklich?
  7. Dieser Satz; ich wünschte ich könnte so ein Bruder sein, sagt viel über diesen Jungen aus Danke für die Geschichte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Florian Heigl

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
Entdecke den Anführer in dir

Auch in dir steckt ein geborener Anführer

Du hast es satt, die Anweisungen anderer Leute zu befolgen? Dann nimm dein Leben in die Hand und werde ein Anführer! Bist du schon auf deinem Erfolgskurs? Viele Menschen vermeiden es Verantwortung zu übernehmen und lassen sich lieber von anderen leiten. Manche aber fühlen sich nicht wohl in dieser Rolle, diese Menschen sind dazu bestimmt ein Anführer zu sein. Wie ist

weiterlesen »
blogbild161117

Aufschieberitis

Eine Geschichte von jemandem, der große Hoffnungen in seine Zukunft setzte, aber seine Aufschieberitis kam ihm dazwischen. Das ist die Geschichte von Johnny. Johnny stammte aus New Jersey, und Johnny ging halbtags zur Schule, und dann verließ er sie vorzeitig. Er ging halbtags auf das College, und wurde Verkäufer. Er war ein ziemlich guter Verkäufer. Jeden Tag um die Mittagszeit,

weiterlesen »
resolution

Denken und Handeln – Teil 3

Stellen Sie sich vor, wie Michelangelo an dem Marmor herummeißelt, der zu David werden soll, und plötzlich ein klick-klick-klick aus der Nähe hört. Er hält inne und stellt fest, dass sich eine völlig fremde Person an die andere Seite des Marmorblocks herangeschlichen hat und sie mit seinem eigenen Meißel bearbeitet. Glauben Sie, dass Michelangelo nur mit den Schultern gezuckt und

weiterlesen »