Die fünf Schlüssel für Glück und Wohlbefinden

Die fünf Schlüssel für Glück und Wohlbefinden

Wir alle verfügen über die Fähigkeit, die volle Kontrolle über unser Leben zu übernehmen – doch das bedeutet noch lange nicht, dass wir diese Fähigkeit auch nutzen.

Das Leben steckt voller Stolperfallen, die uns von der Entfaltung unseres vollen Potentials abhalten.

Die fünf Schlüssel für Glück und Wohlbefinden stellen für dich so etwas wie eine Karte dar, damit du weißt, wo diese Stolperfallen sich befinden, und sie leiten dich an, die Fallen zu überwinden. Sobald du diese Schlüssel verinnerlicht hast, gibt es keine Grenzen mehr für das, was du erreichen kannst!

 1. Schlüssel: Du musst lernen, mit der Frustration umzugehen.

Die Frustration kann Träume zerstören. Sie kann eine positive Einstellung in eine negative umwandeln und einen energiegeladenen Zustand zu einem lähmenden werden lassen. Zu beinahe jeder großen Erfolgsgeschichte gehören auch Zeiten gewaltiger Frustrationen. Alle Erfolgreichen wissen, wie man Hindernisse überwindet, und sie nutzen jeden Rückschlag als eine Lernerfahrung.

2. Schlüssel: Du musst lernen, mit der Ablehnung umzugehen.

Gibt es etwas Schmerzhafteres in der menschlichen Sprache als das Wort „nein“? Wie oft schon hast du darauf verzichtet, dich um eine bessere Stelle in deinem Unternehmen zu bewerben, ein Verkaufsgespräch zu führen oder an einem Auswahlwettbewerb teilzunehmen, und alles nur, weil du nicht zurückgewiesen werden wolltest? Doch ohne Ablehnung kann kein echter Erfolg entstehen. Je häufiger du zurückgewiesen wirst, umso besser wirst du, umso mehr lernst du dazu und umso näher kommst du deinem Ziel.

3. Schlüssel: Du musst lernen, mit finanziellem Druck umzugehen.

 Mit finanziellem Druck umzugehen lernen bedeutet, zu wissen, wie man etwas erhält und wie man etwas gibt, wie man Geld verdient und wie man Geld spart. Mit dem Geld ist es so wie mit allem anderen im Leben: Du kannst es für dich oder gegen dich arbeiten lassen. Du solltest den Umgang mit finanziellem Druck mit derselben Zielstrebigkeit und Eleganz wie alles andere in deinem Leben lernen, damit das Geld dir nicht länger Unglück bringt oder dich dazu zwingt, deine Ideale aufzugeben.

4. Schlüssel: Du musst lernen, mit der Selbstzufriedenheit umzugehen.

‘Anthony Robbins Es sind nicht die Ereignisse in deinem Leben, die darüber bestimmen, wie du dich fühlst und verhältst, sondern es ist die Art und Weise, wie du diese Erfahrungen interpretierst und bewertest.

Wir alle kennen Menschen – Prominente, Sportler, Unternehmer usw. – die einen gewissen Erfolgslevel erreichen und dann aufhören. Die Bequemlichkeit kann sich als eine verhängnisvolle Emotion erweisen, denn wir hören auf zu wachsen, zu erschaffen, zu teilen und beizutragen, wenn wir unser Leben zu bequem eingerichtet haben. Um die Selbstzufriedenheit in den Griff zu bekommen, musst du vor allem auf deine Vision fokussiert bleiben und darauf achten, dass du nicht mit Kleinigkeiten verzettelst.

5. Schlüssel: Gib immer mehr, als du zu erhalten erwartest.

Dies ist der wichtigste Schlüssel, weil er praktisch eine Garantie für wahres Glück darstellt. Die meisten denken die ganze Zeit darüber nach, wie sie etwas erhalten können. Doch unser Leben verändert sich in dem Moment, in welchem wir unseren Fokus vom Erhalten auf das Geben und Beitragen umlenken. In jeder Beziehung besteht der wichtigste Punkt darin, zuerst zu geben und dann immer weiter zu geben. Wir dürfen uns auf keinen Fall zurücklehnen und darauf warten, etwas zu bekommen!

Lassen Sie sich  auf dem Weg zum Glück von Tony begleiten, indem Sie diese  fünf Schlüssel mit der „Der Kraft dein Schicksal zu gestalten“ verbinden!

 ‘John McCormack, Unternehmer des Jahres der Zeitschrift Inc. Magazine’ Im Lauf der Jahre hatte ich schon zahlreiche Lehrer und Mentoren, und Sie dürfen mir glauben, dass keiner besser war als Tony Robbins.

Kommentar (1)

  1. Wow, das sind wirklich wertvolle Tipps, die klar zeigen, dass zum Erfolg auch der Misserfolg gehört. Denn um auf einen Gipfel zu gelangen, kommt man immer aus einem Tal. Und wenn man von einem Gipfel zum nächsten will, muss man ebenso durch ein Tal. Allerdings, man darf nicht im Tal bleiben. Das würde nur noch Misserfolg bedeuten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Anthony Robbins

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
post_segel

Die Entwicklung einer Lebensphilosophie ist wie das Setzen eines Segels

Im Verlauf unseres Daseins wehen die Winde der Lebensumstände in einem fort und beeinflussen das Leben eines jeden Einzelnen von uns. Wir alle haben schon den Wind der Enttäuschung erlebt, die Winde von Herzschmerz und Verzweiflung. Wie kommt es dann, dass wir, die wir alle an demselben Punkt starten und dasselbe Ziel vor Augen haben, am Ende der Reise mit

weiterlesen »
post_ameise

4 Gründe, warum Sie die Denkweise einer Ameise übernehmen sollten

Stellen Sie sich vor, was Sie erreichen könnten, wenn Sie niemals aufgeben würden und immer alles täten, was Sie tun könnten. Wann haben Sie zum letzten Mal eine Ameise beobachtet, die mit gesenktem Kopf vor einem Hindernis Halt gemacht hat und zum Ausruhen zurück in den Bau gegangen ist? Noch nie. Hier ist eine weitere Frage: Wie viel wird eine

weiterlesen »
post_funke

Gedanken sind der zündende Funke zum Erfolg

Der Unterschied zwischen erfolgreichen Menschen und Versagern besteht darin, ob sie ein Ziel haben oder nicht. Wenn Sie ein Ziel haben, werden Sie erfolgreich sein, weil Sie wissen, wohin Sie wollen. Menschen scheitern, wenn sie kein Ziel haben und den Umständen erlauben, ihr Leben zu bestimmen. Menschen, die scheitern, geben oft anderen die Schuld für ihr Versagen. “Hätte ich einen

weiterlesen »