Wie Sie neue Gewohnheiten entwickeln und dabei durchhalten

Wie Sie neue Gewohnheiten entwickeln und dabei durchhalten

Sie kennen wahrscheinlich den Ausspruch, der Mensch ist ein Gewohnheitstier!

Manche der Gewohnheiten, welche wir im Laufe unseres Lebens entwickeln sind produktiv und hilfreich. Aber, der Großteil unserer Gewohnheiten ist nicht erfolgsfördernd.

Untersuchungen belegen, dass in etwa 50% unseres Verhaltens durch unsere wiederholten Gewohnheiten tief in unserer Persönlichkeitsstruktur verwurzelt sind. Diese zu verändern, auch wenn dringender Tatbestand besteht, fällt den meisten Menschen enorm schwer. Dabei wird in der Regel vergessen, dass auch das „Erlernen“ dieser  Gewohnheiten Zeit und Mühe benötigt hat und somit auch nicht von heute auf morgen von statten ging.

Eine einfache Strategie hilft Ihnen dabei:

  1.  Beginnen Sie mit Babyschritten, mit so kleinen Schritten, so dass Sie nicht im Vorhinein sagen können, das schaffe ich nicht, das ist mir zu viel. Sie müssen nicht darauf warten, bis Sie mehr Motivation oder Willensstärke erlangen, wenn Sie mit kleinen Schritten beginnen.
    Dazu eine Metapher, ein Bild:

    Anstatt sich vorzunehmen jeden Tag, 7 Tage die Woche, 1 Stunde zu laufen, nehmen Sie sich vor, an 3 Tagen in der Woche 10 min zu laufen. Wenn Sie mehr lesen wollen, nehmen Sie sich nicht vor, jeden Tag 2 Stunden zu lesen, sondern nur 20 min am Tag. Auch mit diesen kleinen Schritten haben Sie ein Standard Buch in 3 Wochen ausgelesen.

  2. Erfolg basiert auf einfachen und disziplinierten Schritten, welche jeden Tag vollzogen werden, ohne Wenn und Aber. Steigern Sie Ihre Handlungen nur in kleinen Schritten. Und dies in einem Ausmaß, welches für Sie machbar ist, ohne sich zu übernehmen. Überforderung ist der beste und schnellste Weg, neu eingeschlagene Verhaltensmuster wieder zu verwerfen.
  3. Veranschaulichen Sie Ihr Handeln. Eine simple und effektive Methode ist die Motivationskette. Dazu nehmen Sie einen Kalender zur Hand und markieren jeden Tag mit einem großen X an dem Sie Ihre neue Gewohnheit durchgehalten haben. Das heißt, Sie sehen sofort, ob Sie heute bereits Ihre Aufgabe erledigt haben. Die Hauptaufgabe für Sie lautet jetzt: „Auf keinen Fall die KETTE zu unterbrechen“. Egal was auch passieren mag, egal wie spät am Abend Sie noch die spezielle Aufgabe erledigen müssen, Sie lassen die Kette nicht abreißen.

Und zu guter Letzt bedenken Sie, dass die wichtigste Eigenschaft um neue Gewohnheiten zu etablieren, die Geduld ist. Geduld ist etwas von dem die meisten Menschen zu wenig haben. Nur –  das Gras wächst nicht schneller, auch wenn Sie daran ziehen.

Wir alle können große Durchbrüche und Veränderungen erreichen, wenn wir nur genug Ausdauer und Konsequenz an den Tag legen. Beginnen Sie einfach und bleiben Sie dran – es lohnt sich!
„Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern nur das DURCHHALTEN“!

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Erfolg beim Umsetzen.

Ihr Robert Nussbaumer

Kommentare (5)

  1. Danke für den Stubser. Man muss sich das doch immer wieder vor Augen halten. Mit dem Kalender ist das eine tolle Idee. LG Jörg Fißke

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

Weitere Beiträge von Robert Nussbaumer

iStock-614012698

5 Strategien um Selbstvertrauen aufzubauen und zu maximieren

“Mit der Erkenntnis des eigenen Potenzials und dem Selbstvertrauen in die eigenen Fähigkeiten kann man eine bessere Welt aufbauen.” Dalai Lama Wenn du das Leben deiner Träume erfolgreich gestalten willst, musst du Selbstvertrauen haben und daran glauben, dass du in der Lage bist, deine Ziele umzusetzen. Doch dieses unerschütterliche Selbstvertrauen zu erlangen, kann eine Herausforderung darstellen – vor allem, wenn

weiterlsen »
Confused businessman staring at scribble on wall

Das Recht nehmen, falsch zu liegen

Das wichtigste Instrument, das ein Mensch lernen kann, ist wohl, wie man mit anderen gut auskommt. Und eine der wichtigsten Regeln, um dieses schwierige Gebiet zu meistern, ist zu wissen, wann man im Unrecht sein darf, auch wenn man Recht hat. Es gibt keinen nervigeren Menschen auf der Welt als denjenigen, der darauf besteht, immer Recht zu haben. Das ist

weiterlsen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlsen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
post_ziele

Wie man sich Ziele setzt

Wenn man sich ein Ziel setzt sollten Sie folgende Regeln beachten: Die erste lautet, dass das Ziel vorstellbar sein muss. Das heißt, sie müssen es sich im Geiste vorstellen können und es vom Konzept her für möglich halten. Die zweite lautet, es muss glaubwürdig sein. Sie müssen glauben, dass Sie es tun können. Zum Beispiel, wäre es für nicht glaubwürdig,

weiterlesen »
post_herausforderung

Die Herausforderung zum Erfolg

Erfolgreich zu werden stellt eine Herausforderung dar. Wenn es nicht so wäre, dann wären mit Sicherheit weitaus mehr Menschen erfolgreich. Doch für jeden, der sich an den Früchten des Erfolgsbaums erfreut, gibt es zahlreiche weitere, die dessen Wurzeln untersuchen. Sie wollen herausfinden, wie das alles funktioniert. Sie sind von diesem scheinbar fremdartigen, komplexen und schwer fassbaren Geheimnis verblüfft und verwirrt

weiterlesen »
100_0_prinzip1

Aktion + Beziehungen = Ergebnisse

Die meisten von uns wissen, dass unsere Beziehungen mit anderen Menschen wichtig sind. Viele Menschen verbringen mehr Zeit am Arbeitsplatz als anderswo, was die Notwendigkeit von soliden Beziehungen mit sich bringt.  Wir wissen, dass unsere Beziehungen mit unseren Eltern, unseren Kindern und unseren Freunden uns Kraft geben und für unser Wohlbefinden wesentlich sind.

weiterlesen »