Der Spiegel Deiner Seele bist Du

Der Spiegel Deiner Seele bist Du

Hast Du dich heute schon einmal im Spiegel betrachtet? Wenn nicht, dann geh ruhig mal ins Bad oder in den Flur, wo immer Du auch einen Spiegel stehen oder hängen hast. Nimm Dir die Zeit und betrachte Dich ganz genau, von oben bis unten. Und dann sag mir, wie es Dir geht.

Achte auf Deine Körperhaltung, schau Dir selber ins Gesicht und verweile ein, zwei Minuten dabei.
Wie empfindest Du diesen Menschen, den Du jetzt siehst? Stelle Dir vor, Du würdest ihm auf der Straße begegnen, vielleicht auch in einem Café oder bei der Arbeit. Was für einen Eindruck hättest Du von ihm?

Selbstwahrnehmung als Antwort

Ich gebe zu, es ist ungewöhnlich, einen Artikel mit so vielen Fragen zu beginnen. Doch ich bin der Meinung, dass man sich öfter Fragen wie diese stellen sollte. Die Selbstwahrnehmung ist eine der wichtigsten Grundlagen für ein glückliches und erfülltes Leben. Nur wenn Du mit Dir selber zufrieden bist, kannst Du dafür Sorge tragen, dass die Welt um Dich herum Dir gefällt. Somit ist Deine erste Aufgabe, Dich um Dich selber zu kümmern. Hör auf Deinen Körper, wen er Dir kleine Signale von Unzufriedenheit sendet. Ein kleiner Schnupfen braucht ebenso Aufmerksamkeit wie eine schwere Erkältung. Dass ein fester Zusammenhang zwischen Empfindungen der Seele und der Gesundheit des Körpers besteht, willst auch Du sicher nicht in Frage stellen. Aber nutzt Du das Wissen um diesen Umstand auch, in dem Du mehr auf Dich achtest?

„Schau Deinem Gegenüber in die Augen, dann blickst Du in seine Seele.“ Diese Weisheit kennen die meisten von uns. Lernt man jemanden kennen, so schaut man ihm in die Augen und macht viele seiner Charakterzüge an den Eindrücken fest, die man aus den Augen liest. Uns selber kennen wir aber schon ein ganzes Leben lang und dennoch tun viele von uns sich schwer, in die eigenen Augen zu schauen.
Der regelmäßige Blick in den Spiegel hilft ungemein, an sich selber zu arbeiten und die Selbstwahrnehmung zu verbessern. Ich selber stelle mich immer wieder nach dem Duschen oder dem Baden, noch im Bademantel, vor unseren großen Spiegel.  Dabei ist es mir wichtig, mich wirklich wahrzunehmen und Empfindungen einzufangen. Auch wenn ich hier das Wort „Selbstliebe“ anklingen lasse – bitte verwechsele das nicht mit Narzissmus. Letzteres ist, wie wir alle wissen, eine krankhafte Form der Selbstliebe und hat an dieser Stelle nichts zu suchen.

Die gesunde Selbstliebe hingegen ist ein sehr wichtiger Aspekt, der uns das ganze Leben hindurch begleiten sollte. Wir sind immer unser bester Freund, wir sind immer der erste Mensch, dem wir bei wichtigen Entscheidungen vertrauen, wir sind derjenige, der uns vor Gefahren bewahrt und schlussendlich sind wir einfach der wichtigste Mensch in unserem Leben. Wenn es unserer Seele nicht gut geht, dann krankt auch unser Körper.

Eine unsichtbare Einheit ein Leben lang

Körper und Seele bilden eine untrennbare Einheit, die gemeinsam einen langen Weg gehen. Oft sind es siebzig, achtzig oder sogar neunzig Jahre, die wir uns auf der Erde befinden. Natürlich ist uns diese angesprochene Einheit zwischen Seele und Körper in den seltensten Fällen schon von Kindheit an bewusst. Das hat in erster Linie mit unserer Erziehung zu tun, diese wiederum mit der Kultur, in der wir aufwachsen. Bei uns, im westliche Europa, werden Menschen, die sich mit solch esoterisch angehauchten Fakten beschäftigen, leider viel zu schnell als Sonderlinge abgestempelt. Schaut man aber ein paar tausend Kilometer weiter, auf einer anderen Seite der Erdkugel, gibt es viele unterschiedliche Kulturen, bei denen es ganz normal ist, auf seine eigene Seele zu achten. Die von mir angesprochene Einheit zwischen Körper und Seele ist dort so normal wie bei uns das Nutzen von Zahnseide.

Und genau hier solltest Du ansetzen: An der Normalität; daran, dass Du Dir niemals die Frage stellst, warum Du dich öfter im Spiegel eingehend betrachtest und ob das vielleicht falsch sein könnte. Denn: Nein, es ist nicht falsch. Es ist vielmehr einer der ersten Schritte auf dem Weg in eine glücklichere Zukunft mit Dir selber.

Comments (4)

  1. Hallo liebes Life Success Media Team, sehr guter Artikel. Ich stimme voll zu. Da dieses auch mein zentrales Thema als Mensch, Autor und Coach ist, habe ich im 2. Band meiner Trilogie "Im Fluss des augenblicklichen Seins - Freundschaft" folgenden lyrischen Text zu dem Thema Freundschaft zu sich selber geschrieben. Alle drei Bände sind übrigens auf eine für mich damals neue Art und zwar ohne bewusstes Nachdenken ganz aus der Intuition heraus, also der inneren Stimme folgend geschrieben. Gerne hier jetzt meinen Text "Du bist Dein Freund" als Geschenk an Euch. Mit herzlichen Grüßen Bernd Hohmann Du bist Dein Freund Im Fluss des augenblicklichen Seins Tief in mir drinnen lebt ein Freund, ein Freund, der mich von innigstem Herzen liebt, anerkennt und hinter mir steht. Dieser Freund, das bin ich. Ich bin mein Freund. Und auf dem Weg durch dieses Leben bin ich immer bei mir. Begleite mich, bergauf, bergab, durch Tag und Nacht. Immer bin ich mein Freund, wenn ich es will und wenn ich zu mir stehen will. Der wichtigste Freund in dem Leben eines Menschen bist Du selber. Du, Dein Freund! Du kannst suchen überall auf dieser Welt nach Freunden und findest Du, findest Du Sie, findest Du welche, findest Du erst einmal Dich! Du! Weil Du bist Dein wichtigster Freund. Und hast Du Dich gefunden, dann findest Du andere Freunde. Aber sie sind nicht wie Du als Freund, vergleichbar. Freunde wichtig auch, Freunde wichtig auch! Aber, so lange Du Dich nicht gefunden hast als Freund, wirst Du keinen anderen wirklichen Freund finden. Weil Du bist im Grunde genommen allein ohne Dich, allein. Und suchst die Antwort und suchst Dich in einem anderen und dort kannst Du Dich nicht finden. Nie. Niemals findest Du Dich in einem anderen. Nur in Dir kannst Du Dich finden. In Dir. In Dir. Tief in Dir. Das bist Du. Dort bist Du. Der bist Du. Dort bist Du zu Haus. Dort findest Du Dich. Dort begegnest Du Dir. Dort bist Du Dein Freund. Und, wenn Du das verstanden und begriffen hast, und ,wenn Du das zu leben beginnst, dann beginnt Dein Leben in Freundschaft mit Dir auf dieser Welt. Und Du wirst viele, viele, viele Freunde finden. Gewiss! Frankfurt, Orange Beach, 09.05.15, nachmittags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

DALL·E-2025-01-16-08.49 (1)

Die WAHRHEIT über Glück (die niemand dir erzählt)

Kennst du das? Du siehst Menschen um dich herum, die scheinbar mühelos erfolgreich sind, und denkst dir: “Die haben einfach mehr Glück als ich…” Was ich dir jetzt sage, wird deine Sicht auf Erfolg für immer verändern: Trommelwirbel Glück ist eine Illusion. Eine gefährliche sogar. Ja, du hast richtig gelesen. Und weißt du was? Das ist die beste Nachricht, die du

weiterlesen »
DALL·E-2025-01-16-08.48

Dein goldener Verstand

Die größte Kraft in dir entdecken! genau jetzt, in diesem Moment, kannst du etwas absolut Unglaubliches mit deinem Leben anfangen. Diese kraftvollen Worte von Bob Proctor haben schon tausende Leben verändert. Warum? Weil sie eine fundamentale Wahrheit enthüllen: In dir schlummert eine unglaubliche Kraft – dein Goldener Verstand. Stell dir vor, du hältst den Schlüssel zu unbegrenztem Potenzial in deinen Händen.

weiterlesen »
lead_the_titel

Die Kraft der richtigen Einstellung

Warum Einstellung alles ist Unsere Einstellung ist die grundlegende Sichtweise, mit der wir auf das Leben, auf Chancen und auf Schwierigkeiten blicken. Sie ist wie ein innerer Filter, durch den wir die Welt interpretieren und entsprechend reagieren. Earl Nightingale, in einem seiner einflussreichsten Werke, beschreibt die Einstellung als einen Magneten: Sie beeinflusst, was wir in unser Leben ziehen – Menschen,

weiterlesen »
Weitere Lesenswerte Beiträge
Bob Proctor – Verantwortung

Verantwortung

Für Verantwortung kann man sich entscheiden. Ich nenne dies häufig den Schlüssel zur Freiheit. Ihre Zukunft kann all das in sich bergen, wovon Sie schon immer geträumt haben, –und noch viel mehr. Sie haben das Talent und die Mittel, einen wunderschönen Tag nach dem anderen zu verleben. Und genau das – davon bin ich überzeugt – hatte der Schöpfer des

weiterlesen »
randy4

Wie du toxische Beziehungen erkennst und dich befreist

Hast du jemals das Gefühl gehabt, dass bestimmte Menschen in deinem Leben dir nicht guttun? Vielleicht hast du eine Beziehung, in der du dich ständig niedergemacht fühlst, oder eine Freundschaft, die dich mehr belastet als bereichert. Diese Art von Beziehungen werden oft als „toxisch“ bezeichnet, und sie können einen erheblichen Einfluss auf dein Wohlbefinden und dein Leben haben. Toxische Beziehungen

weiterlesen »
AI (Artificial Intelligence) concept. Deep learning. GUI (Graphical User Interface).

Wie behandelt dich die Welt?

Wir leben in einer Welt voller Worte. Wir haben für alles ein Wort, und einige dieser Namen und Bezeichnungen bedeuten uns sehr viel. Wörter wie “Liebe”, “Glück”, “Erfolg”, “Leistung”, “Freude” und “Fähigkeit” beschreiben Zustände, die wir alle wollen, aber es gibt ein Wort, das sie alle kontrolliert. Das heißt, es gibt ein Wort, das einen Zustand beschreibt, der uns all

weiterlesen »